Abmahnung
Arbeitsvertrag
Arbeitslosigkeit
Arbeitszeit
Arbeitszeugnis
Befristung
Corona: Arbeitsrechts-Infos
Corona-Schnelltests für alle
Corona-Schutzimpfung
Entgeltfortzahlung
Gehalt
Insolvenzverfahren
Homeoffice
Homeoffice, Pendlerpauschale
Kind in Quarantäne
Kündigung
Kurzarbeit
Mindestlohn
Minijobs
Reiserecht
Rente
Steuerrecht
Tarifverträge
Teilzeit
Urlaub
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Verbraucherrecht
Verspätung wegen Wetter
Corona: Was Interessenvertretungen wissen müssen
Betriebsratsgründung
Betriebsratssitzung
Betriebsversammlungen in Corona-Zeiten
Coaching
Einigungsstelle
Freistellungsanspruch Interessenvertretungen
Geheimhaltungspflicht
Kosten Betriebsratsarbeit
Mitarbeitervertretung
Schulungsanspruch für Betriebsräte
Teambildung
Teambildung für (neugewählte) Personalräte
Veranstaltungsdokumentationen
Vorsitz Interessenvertretung
Corona: Zeit für wirtschaftliche Unterlagen
Wirtschaftliche Mitbestimmung und Umstrukturierungen
Betriebsänderung
Interessenausgleich
Sozialplan
Nachteilsausgleich
Wirtschaftsausschuss - Gründung und Arbeit
Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss - Rechte und Pflichten
Wirtschaftliche Unterlagen und Auswertung
Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat
Beschäftigtenbefragung
Ausbildungs- und Qualifizierungsstrategie
Alleinerziehende
Arbeitsmarktentwicklung
Arbeit 4.0
Arbeitszeit
Berufskrankheiten – Sonderfall arbeitsbedingter Erkrankungen
Berufskrankheiten – Das Beispiel Asbest
Berufskrankheiten bei Frauen
Berufliche Verursachung von Brustkrebs
Faire Arbeitsmarktordnung
Gleichstellung
Mutterschutz - Schwangerschaft - Stillzeit - Arbeitsschutz
Landesweite AG Mutterschutz Bremen
Solidaritätszuschlag
Betriebsrätebefragung
Bremen-Nord – Potenziale und Chancen
Bund-Länder-Finanzbeziehungen
Einkommen in Bremen
Einzelhandel
Gastgewerbe
Gesundheitswirtschaft in Bremen
Gute Arbeit
Häfen und Logistik
Haushaltslage
Luft- und Raumfahrtindustrie
Mobilität und Pendler
Steuerpolitik
Stahlindustrie
Strukturwandel Bremerhaven
Strukturwandel Bremen
Systemrelevante Berufe
Tarifbindung
Wirtschaftsentwicklung Bremen
Wissenschaft in Bremerhaven
Wohnen in Bremen
Sie befinden sich hier:
☰
Momentaufnahmen aus Betrieben
Die Arbeitnehmerkammer verfolgt einen breiteren Ansatz. Im Mittelpunkt stehen hier die Auswirkungen des Wandels auf den Arbeitsmarkt und im betrieblichen Kontext einerseits und auf die Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation andererseits. Ferner werden die aktuellen Entwicklungen in einen historischen Kontext eingeordnet. Dabei geht es neben den kommenden Automatisierungs- und Digitalisierungsschüben in der Industrie auch um Prozesse im Dienstleistungsbereich. In der Gesundheits- und Pflegewirtschaft oder auch in der Logistik ist die Entwicklung schon seit vielen Jahren weit fortgeschritten.
Um eine ersten Eindruck über die Situation in den Betrieben zu bekommen, wurden unter anderem Einzel- und Gruppeninterviews mit betrieblichen Interessenvertretungen durchgeführt, Betriebsbesichtigungen organisiert und einschlägige Veröffentlichungen gesichtet.
So entstanden die "Momentaufnahmen" aus Betrieben, die einen ersten Aufschluss über die folgenden Fragen geben:
Der Bericht zur Lage der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Land Bremen 2016 gibt hierzu ausgewählte Beispiele.
Mittlerweile liegen Befunde aus folgenden Bereichen (Einzelbetriebe und Teilbranchen) vor:
Die Befunde werden zu einem späteren Zeitpunkt ausführlich veröffentlicht.
Erschienen in: Bericht zur Lage der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Land Bremen 2019
Download PDFSonderauswertung der Beschäftigtenbefragung "Koordinaten der Arbeit", Juni 2019
Download PDFLandesprogramm zur Förderung von Innovation und Beschäftigung im digitalen und demografischen Wandel – Programm „PID“, Januar 2018
Download PDFErschienen in: Bericht zur Lage der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Land Bremen 2017
Download PDFErschienen in: Bericht zur Lage der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Land Bremen 2016
Download PDF
Bürgerstraße 1
28195 Bremen
Tel. +49.421.36301-0
Beratungszeiten
Lindenstraße 8
28755 Bremen
Tel. +49.421.669500
Beratungszeiten
Barkhausenstraße 16
27568 Bremerhaven
Tel. +49.471.922350
Beratungszeiten