Sie befinden sich hier:
☰
Die physische und psychische Unversehrtheit ist nicht nur eine Grundvoraussetzung für den Einkommenserwerb im Beruf. Sie bildet auch eine grundlegende Bedingung für "das Leben nach Betriebsschluss".
In der Gestaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes können sich Interessenvertretungen effektiv und sichtbar für die Belange der Beschäftigten einsetzen. Denn die Interessenvertretungsrechte räumen Betriebs- und Personalräten wie auch Mitarbeitervertretungen weitgehende Mitbestimmungsrechte bei der Realisierung des betrieblichen Gesundheitsschutzes ein.
Dies betrifft alle wesentlichen Gestaltungsfelder:
Im Interesse der Kolleginnen und Kollegen können Interessenvertretungen wirksam Einfluss darauf nehmen, wie Unternehmensleitungen ihre gesetzlichen Verpflichtungen zum Gesundheitsschutz und zur menschengerechten Gestaltung der Arbeit umsetzen.
Die Abteilung Mitbestimmung und Technologieberatung bietet umfassende Unterstützung bei der Erarbeitung des Know-hows für die Mitbestimmung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und für die Entwicklung von betrieblichen Umsetzungsstrategien an.
(Arbeits- und Gesundheitsschutz)
Bürgerstraße 1, 2. Etage
28195 Bremen
Tel.: 0421/36301-949
Fax: 0421/36301-999
(Arbeits- und Gesundheitsschutz)
Bürgerstraße 1, 2. Etage
28195 Bremen
Tel.: 0421/36301-951
Fax: 0421/36301-999
Bürgerstraße 1
28195 Bremen
In Google Maps ansehen
Tel. +49.421.36301-0
BeratungszeitenBarkhausenstraße 16
27568 Bremerhaven
In Google Maps ansehen
Tel. +49.471.922350
Beratungszeiten